08.11.2024 - Branchen News
Zukunftssicherer Transport mit widerstandsfähigen Mobilfunk-Lösungen

Nahtlose Konnektivität für die Großstadt-Infrastruktur
Im heutigen Transitsektor, einschließlich Eisenbahnunternehmen, städtischer Transitsysteme und Einsatzkräfte, sind zuverlässige, moderne und effiziente IoT-Lösungen unerlässlich. Um den Anforderungen in diesen Anwendungsbereich gerecht zu werden, wird im heutigen Blogpost über innovative Konnektivitätslösungen gesprochen.
Die Einwohner von Großstädten verlangen nach einem pünktlichen und zuverlässigen öffentlichen Verkehrssystem. Um dies zu gewährleisten, müssen Transportbeamte vor Ort in der Lage sein, Kapazitäten flexibel anzupassen und bei Bedarf schnell umzuleiten. Zudem müssen sie in der Lage sein, schnell auf unvorhergesehene Vorfälle und Ausfälle zu reagieren.
Die vorhandenen Netzwerke bieten jedoch weder ausreichende Sicherheit noch Abdeckung, um eine reibungslose Kommunikation mit den Fahrgästen zu gewährleisten. Hier kommen IoT-Lösungen ins Spiel. Sie wurden entwickelt, um den spezifischen Anforderungen des Transitsektors gerecht zu werden. IoT-Lösungen ermöglichen eine zuverlässige und sichere Kommunikation in Echtzeit. Sie gewährleisten eine nahtlose Anpassungsfähigkeit an sich ständige ändernde Bedingungen und helfen, den Betrieb effizienter und effektiver zu gestalten.
Kollisionen, Entgleisungen oder Schaltfehler vermeiden
Die Einhaltung der Vorschriften für Positive Train Control (PTC) stellt für einige Eisenbahnen eine Herausforderung dar, insbesondere aufgrund von Systemkomplexität, Kapitalinvestitionen und Frequenzzuteilung. Das Kommunikationsnetzwerk trägt zur Komplexität bei, da es die Integration von Glasfaser-Backbone, Mobilfunk und 220 MHz erfordert und Interoperabilitätsprobleme im 220-MHz-Bereich lösen muss. Das Kommunikationsnetzwerk gilt als sicherheitskritische Komponente des PTC-Systems. Bei einem Ausfall kann der Zug nur mit reduzierter Geschwindigkeit fahren, wenn andere Signalisierungssysteme in Betrieb sind.
Um die PTC-Konformität zu beschleunigen, werden umfassende Kommunikationsverbindungslösung, die den speziell für die Bahnindustrie entwickelt, wurden, eingesetzt. Transport Cellular Router (wie z.B. Digi TX54) der können an Bord von Lokomotiven und Schienenfahrzeugen montiert werden. Sie müssen dafür alle Anforderungen der Bahnzertifizierung erfüllen. Für PTC-Nachrichtenrouting und drahtlose Kommunikation wird ein Mobile Communications Package (MCP) verwendet. Der Cellular Router fungiert hier als zentraler Kommunikationsknotenpunkt in Lokomotiven und Schienenfahrzeugen und ermöglicht die Weiterleitung von Datennachrichten über den 220-MHz-Funk von und zu den Straßenrändern. Zusätzlich ermöglicht er die Systemwartung, Konfiguration und Netzwerkverwaltung über eine Mobilfunkverbindung.
Heutzutage können Transportunternehmen bestehende LTE-, LTE-Advanced- und aufkommende internationale 5G-Standards nutzen, um geschäftskritische Anwendungen und Dienste über kommerzielle Mobilfunknetze bereitzustellen. Diese Dienste können auf Protokollen und Mechanismen aufbauen, die Priorität und Vorrang für Sprache, Video und Daten gewährleisten, um die Anforderungen der First Responder Network Authority (FirstNet) zu erfüllen.
Maximale Sicherheit für Fahrgäste
In Notfällen und bei der Bereitstellung von öffentlichen Verkehrs- und Transitsystemen spielen mobile Mobilzugriffsrouter eine entscheidende Rolle als sichere Netzwerk-Gateways. Diese Geräte müssen Zuverlässigkeit, Robustheit und Sicherheit gewährleisten und sicherstellen, dass sie auch zukünftigen Anforderungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit gerecht werden können.
Missionskritische Dienste werden schrittweise eingeführt und nutzen bereits bestehende Netzwerktechnologien, die eine priorisierte Übertragung von Sprache, Video und Daten ermöglichen. Durch die Zuweisung von Bandbreite im gemeinsam genutzten oder reservierten Spektrum können Transitagenturen die verfügbaren Dienste nutzen und mit einfachen Firmware-Upgrades zukünftige Funktionen wie Gruppenvideoanrufe effizient integrieren.
Die meisten Busse verfügen bereits über integrierte Mobilfunkrouter, die als Kommunikationsgateways fungieren und die Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen ermöglichen. Dies erfordert ein ausfallsicheres Kommunikationsnetzwerk, da zentrale Disponenten die Busflotte über Standort- und Sprachkommunikation koordinieren müssen. Die Implementierung von IP-Technologien wie Voice over IP (VoIP) oder Voice over LTE (VoLTE) gewährleistet eine geschäftskritische Sprachkommunikation.
Die Sicherheit der Fahrgäste hat oberste Priorität für Transitagenturen. In diesem Bereich gibt es nur wenige On-Board-Systeme, die wichtiger sind als der Mobile Access Router - die Kommunikationsmethode, die die gesamte Befehlskette miteinander verbindet. Die jüngsten Standardentwicklungen ermöglichen gerade die Bereitstellung von Routern für den mobilen Zugriff, die Vorwärtskompatibilität mit den vielen neuen Diensten bieten, die für geschäftskritische Anwendungen vorgesehen sind. Eine zuverlässige Kommunikation für alle Bordsysteme gewährleistet eine sichere Umgebung und die sofortige Benachrichtigung der Behörden über Vorfälle.
Der neue Standard für duale redundante Kommunikation
Passagiere fordern heute ein einwandfreies Interneterlebnis an Bord. Und da so viele Transportmöglichkeiten zur Verfügung stehen, müssen Transitorganisationen nahtloses W-LAN bereitstellen, um ihr Gastfahrtaufkommen zu erhalten und auszubauen. In der Zwischenzeit müssen die Agenturen auch in der Lage sein, Fahrzeugdaten von Motoren, Logistikprogrammen, Fahrpreiserfassung, Sicherheitskameras und sogar Digital Signage zu integrieren - und dabei ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit mit einer Reihe von Cybersicherheitsfunktionen zu gewährleisten: Digi TrustFence®, Daten Datenschutz- und Gerätesicherheits-Framework, IPSec-VPNs und zwei gleichzeitige Mobilfunkverbindungen.
Digi’s Cellular Router für den Transportbereich erfüllt diese komplexen gleichzeitigen Anforderungen mit Mobilfunkmodulen und Hochgeschwindigkeits-WLAN-Funkgeräten, sodass Transitagenturen private Daten sicher von öffentlichen Daten trennen und ein Interneterlebnis bieten können, das die Fahrer immer wieder zurückkommen lässt. Der Internetzugang für Fahrer wird separat verwaltet, ohne die Kommunikationssysteme an Bord zu beeinträchtigen.
Die Zukunft des Transits gehört Agenturen, Betreibern und Behörden, die intelligente, sichere und kosteneffiziente Konnektivität nutzen können, um das Fahrerlebnis zu verbessern, Kosten zu senken und Sicherheit und Leistung zu verbessern. Mit Mobilfunk-Routern können Unternehmen die Remote-Konnektivität konsolidieren und ihre Infrastrukturen vereinfachen
Weitere Beiträge

Mar 10, 2025 12:02:52 PM Entdecken Sie, wie maßgeschneiderte Hardwarelösungen und mobile Rechenzentren Unternehmen dabei unterstützen, ihre IT-Infrastrukturen flexibel und effizient an spezifische Branchenanforderungen anzupassen.

Sep 2, 2024 12:47:34 PM Erfahren Sie, wie Innovationen öffentliche und private Sektoren revolutionieren und Städte zu intelligenten, nachhaltigen Smart Cities werden.

Sep 2, 2024 12:44:49 PM Erfahren Sie, wie innovative IoT-Lösungen die Konnektivität im Transitsektor revolutionieren und für mehr Effizienz und Sicherheit sorgen.

Sie wollen immer up to date bleiben?
- Dann melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an!